Zahnersatz – Prothetik
Der Ersatz von Zähnen mittels zahntechnischer Hilfsmittel ist eine der heikelsten Themen für die davon betroffenen Patienten. Die Entscheidung, ob festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz gewählt wird, hängt nicht nur vom Zustand des Restgebisses ab. Mitberücksichtigt werden auch die Mundhygiene und das Alter des Patienten, die Anpassungsfähigkeit an den neuen Zahnersatz und natürlich der finanzielle Aspekt. Um hervorragende Ergebnisse zu erzielen muss eine gute Kooperation zwischen dem Patient, dem Zahnarzt und dem Zahntechniker realisiert werden.
Veneers
Inlays / Onlays
Zahnkronen / Zahnbrücken
Teleskopprothese
Totalprothese (Vollprothese)
Die Totalprothese wird hergestellt wenn in einem Kiefer alle Zähne fehlen. Der Halt der Totalprothese wird durch Adhäsion gewährleistet - durch Unterdruck zwischen Prothesenbasis und Schleimhaut. Der dünne Speichelfilm zwischen Prothese und der Kieferschleimhaut unterstützt die sogenannte Saugwirkung. Durch die Abdeckung des Gaumens kann es manchmal zu Geschmacksirritationen und zu leichten Sprachlautveränderungen kommen.
Der Heil und Kostenplan
