Herzlich Willkommen! zahnarztpraxis Weiss Termin Vereinbaren zahnarztpraxis Weiss Ihre Zahnärzte in Karlsruhe Termin Vereinbaren zahnarztpraxis Weiss Doctor-Medic Michael G. Weiss & Doctor-Medic Mariana Weiss zahnarztpraxis Weiss Schöne Zähne in
jedem Alter
Termin Vereinbaren
Zahnarztpraxis

Weiss in Karlsruhe

Behindertengerechter Zugang / Kostenfreie Parkplätze / Spielecke für die Kleinen / Recall / Finanzierungshilfe

Finanzierung
D Z R

Möchten Sie mehr erfahren über die Finanzierung von Zahnersatz? Die DZR bietet Ihnen Teilzahlungen ab 0% Zinsen.

Über uns
Gemeinschaftspraxis Weiss

Planung ist der Beginn einer erfolgreichen Therapie.

Städtisches Klinikum Karlsruhe: täglich von 20 bis 8 Uhr und am Wochenenden/Feiertagen. (Klinikzentrale 0721-9740)

Die Geschichte

der Zahnarztpraxis

Dr. med. stom. Adriana Weiss übernahm 1993 die Zahnarztpraxis in Oberreut Mitte. Zur Modernisierung ist die Praxis kurz darauf mit den Räumlichkeiten 200 m weiter weg gezogen. In den folgenden Jahren hat sie die Praxis erfolgreich aufgebaut und das Behandlungsspektrum erweitert. Nach über 40 Jahren Berufserfahrung entschloss sie sich die langjährige Praxis zu übergeben. 2015 war es so weit. Die Praxis wurde von Ihrem Sohn Doctor-Medic Michael G. Weiss und seiner Frau Doctor-Medic Mariana Weiss übernommen.

Der Neustart konnte nicht nur durch die neue Lage profitieren sondern auch durch die Modernisierung und Digitalisierung. Die Praxis nahm einen rasanten Aufschwung. Das Behandlungsspektrum wurde erneut erweitert und das Team vergrößert. Unsere größten Stärken sind: Organisation und Flexibilität. Beide spiegeln sich in unseren Therapiekonzepten wider.

Michael G. Weiss

Philosophie

Unser Ziel ist, in einer entspannten und professionellen Atmosphäre, an unseren Patienten qualitative Zahnheilkunde zu verrichten, die sich an den Wünschen und den Erfordernissen unserer Patienten orientiert. Wir erfüllen alle medizinisch sinnvollen Wünsche und gehen auf individuelles Anliegen ein. Die von uns angebotene Zahnheilkunde entspricht dem neuesten Stand der zahnärztlichen und wissenschaftlichen Erkenntnis. Wir verwenden nur Materialien und Medikamente, die den Qualitätsansprüchen unserer Praxis entsprechen.

Unsere

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten rund um unsere Praxis

No posts were found for provided query parameters.

Bonos lucrativos Bonos diarios Juegos de azar Máquinas con retiro Por otro lado, si prefieres los mundos casuales en 2D, entonces los juegos HTML5 son para ti. si necesitas un poc

Vorsorgeuntersuchung

Bei der Vorsorgeuntersuchung werden die Zähne und der Mundraum eingehend auf Krankheiten untersucht.

 

Je früher Erkrankungen an Zähnen erkannt werden, desto schonender ist die Behandlung. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten der Vorsorgeuntersuchung alle 6 Monate. Auch Privatversicherte sollten die Vorsorge 2 mal jährlich erhalten.

 

Prophylaxe

Zur Zahnprophylaxe gehören alle Maßnahmen, die die Zähne, das Zahnfleisch und den Knochen gesund erhalten:

 
  • tägliche Mundhygiene
  • professionelle Zahnreinigung
  • Fluoridierung
  • Fissurenversiegelung

Bleaching – Zahnaufhellung

Zähne sollen nicht nur gesund sein sondern auch schön aussehen, denn ein schönes Lächeln sagt mehr als tausend Wörter.

 

Studien haben gezeigt, dass das Bleaching, bei fachgerechter Durchführung keine Zahnschäden verursacht. Nach der Zahnaufhellung kann aber kurzfristig eine erhöhte Empfindlichkeit der Zähne auftreten. Schwangeren ist generell vom Bleichen abzu­raten, genauso Kindern und Jugend­lichen. Der Aufhellungs­grad kann individuell sehr unterschiedlich ausfallen.

 

Füllungstherapie

Die Ursachen, die zu defekten oder fehlenden Zahnhartsubstanz führen können, sind vielfältig.

 

Bei der Behandlung muss zunächst die erkrankte Zahnsubstanz entfernt werden. Bei kleinen Defekten ist eine Zahnfüllung die beste Alternative für den Zahn. Ist der Defekt größer, kann ein Inlay, Only, Veneer, eine Teilkrone oder eine Zahnkrone hergestellt werden.

 

Endodontie

Die Endodontie befasst sich mit dem Zahninneren, das Zahnmark, dessen Erkrankungen und Therapien.

 

Ziel der Wurzelkanalbehandlung ist die Zahnerhaltung. Bei der Behandlung wird infiziertes Zahnmark bis zur Wurzelspitze entfernt. Die Wurzelkanäle werden gründlich gereinigt und mit desinfizierenden Lösungen gespült. Anschließend werden die Wurzelkanäle mit einem plastischen Material gefüllt und bakteriendicht verschlossen. Die Alternative zur Wurzelkanalbehandlung ist die Entfernung des erkrankten Zahnes.

 

Parodontologie

Parodontologie ist die Lehre vom Zahnhalteapparat.

 

Der Zahnhalteapparat fixiert den Zahn im Kiefer. Er besteht aus dem Zahnfleisch, dem Wurzelzement, der Wurzelhaut, den kollagenen Fasern (Sharpeyschen Fasern) und dem Kieferknochen.

 

Implantologie

Die Implantologie ist Teil der Zahnheilkunde das sich mit der Insertion von Zahnimplantate befasst

 

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, bestehen aus Reintitan, sind körperverträglich, stabil, belastbar und langlebig. Sie übernehmen die Funktion der natürlichen Zähnen und sind optisch von natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden.

 

Zahnärztliche Chirurgie

Die Zahnärztliche Chirurgie umfasst Operationen die die Zähne, den Kiefer oder das Weichgewebe der Mundhöhle betreffen.

 

Verhaltenstipps vor Eingriffen:

  • individuelle Anweisungen sind grundsätzlich zu beachten
  • gutes Frühstück oder leicht verdauliche Kost
  • körperliche Belastungen vermeiden
  • keine Schmerzmittel einnehmen
  • kein Alkohol und keine koffeinhaltige Getränke konsumieren

Zahnersatz – Prothetik

Der Ersatz von Zähnen mittels zahntechnischer Hilfsmittel ist eine der heikelsten Themen für die davon betroffenen Patienten.

 

Die Entscheidung, ob festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz gewählt wird, hängt nicht nur vom Zustand des Restgebisses ab. Mitberücksichtigt werden auch die Mundhygiene und das Alter des Patienten, die Anpassungsfähigkeit an den neuen Zahnersatz und natürlich der finanzielle Aspekt. Um hervorragende Ergebnisse zu erzielen muss eine gute Kooperation zwischen dem Patient, dem Zahnarzt und dem Zahntechniker realisiert werden.

 

Vorsorgeuntersuchung

Bei der Vorsorgeuntersuchung werden die Zähne und der Mundraum eingehend auf Krankheiten untersucht.

 

Je früher Erkrankungen an Zähnen erkannt werden, desto schonender ist die Behandlung. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten der Vorsorgeuntersuchung alle 6 Monate. Auch Privatversicherte sollten die Vorsorge 2 mal jährlich erhalten.

 

Prophylaxe

Zur Zahnprophylaxe gehören alle Maßnahmen, die die Zähne, das Zahnfleisch und den Knochen gesund erhalten:

 
  • tägliche Mundhygiene
  • professionelle Zahnreinigung
  • Fluoridierung
  • Fissurenversiegelung

Bleaching – Zahnaufhellung

Zähne sollen nicht nur gesund sein sondern auch schön aussehen, denn ein schönes Lächeln sagt mehr als tausend Wörter.

 

Studien haben gezeigt, dass das Bleaching, bei fachgerechter Durchführung keine Zahnschäden verursacht. Nach der Zahnaufhellung kann aber kurzfristig eine erhöhte Empfindlichkeit der Zähne auftreten. Schwangeren ist generell vom Bleichen abzu­raten, genauso Kindern und Jugend­lichen. Der Aufhellungs­grad kann individuell sehr unterschiedlich ausfallen.

 

Füllungstherapie

Die Ursachen, die zu defekten oder fehlenden Zahnhartsubstanz führen können, sind vielfältig.

 

Bei der Behandlung muss zunächst die erkrankte Zahnsubstanz entfernt werden. Bei kleinen Defekten ist eine Zahnfüllung die beste Alternative für den Zahn. Ist der Defekt größer, kann ein Inlay, Only, Veneer, eine Teilkrone oder eine Zahnkrone hergestellt werden.

 

Endodontie

Die Endodontie befasst sich mit dem Zahninneren, das Zahnmark, dessen Erkrankungen und Therapien.

 

Ziel der Wurzelkanalbehandlung ist die Zahnerhaltung. Bei der Behandlung wird infiziertes Zahnmark bis zur Wurzelspitze entfernt. Die Wurzelkanäle werden gründlich gereinigt und mit desinfizierenden Lösungen gespült. Anschließend werden die Wurzelkanäle mit einem plastischen Material gefüllt und bakteriendicht verschlossen. Die Alternative zur Wurzelkanalbehandlung ist die Entfernung des erkrankten Zahnes.

 

Parodontologie

Parodontologie ist die Lehre vom Zahnhalteapparat.

 

Der Zahnhalteapparat fixiert den Zahn im Kiefer. Er besteht aus dem Zahnfleisch, dem Wurzelzement, der Wurzelhaut, den kollagenen Fasern (Sharpeyschen Fasern) und dem Kieferknochen.

 

Implantologie

Die Implantologie ist Teil der Zahnheilkunde das sich mit der Insertion von Zahnimplantate befasst

 

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, bestehen aus Reintitan, sind körperverträglich, stabil, belastbar und langlebig. Sie übernehmen die Funktion der natürlichen Zähnen und sind optisch von natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden.

 

Zahnärztliche Chirurgie

Die Zahnärztliche Chirurgie umfasst Operationen die die Zähne, den Kiefer oder das Weichgewebe der Mundhöhle betreffen.

 

Verhaltenstipps vor Eingriffen:

  • individuelle Anweisungen sind grundsätzlich zu beachten
  • gutes Frühstück oder leicht verdauliche Kost
  • körperliche Belastungen vermeiden
  • keine Schmerzmittel einnehmen
  • kein Alkohol und keine koffeinhaltige Getränke konsumieren

Zahnersatz – Prothetik

Der Ersatz von Zähnen mittels zahntechnischer Hilfsmittel ist eine der heikelsten Themen für die davon betroffenen Patienten.

 

Die Entscheidung, ob festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz gewählt wird, hängt nicht nur vom Zustand des Restgebisses ab. Mitberücksichtigt werden auch die Mundhygiene und das Alter des Patienten, die Anpassungsfähigkeit an den neuen Zahnersatz und natürlich der finanzielle Aspekt. Um hervorragende Ergebnisse zu erzielen muss eine gute Kooperation zwischen dem Patient, dem Zahnarzt und dem Zahntechniker realisiert werden.

 

Die DZR bietet Ihnen Teilzahlungen ab 0% Zinsen.

Möchten Sie mehr erfahren über die Finanzierung von Zahnersatz?
Ihre Zahnärzte

in Karlsruhe

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in unsere Zahnarztpraxis ermöglichen.
s

Terminanfrage

Fragen Sie nach einem Termin per E-Mail mit diesem Formular

    Unsere

    3D-Zahnanimationen

    No posts were found for provided query parameters.

    So erreichen Sie uns

    Mit der S-Bahn

    S-Bahn Linie 4: an der Stadtbahn-Haltestelle Oberreut Zentrum aussteigen. Die Praxis befindet sich zwischen der Sparkasse und den Friseursalon.

    Mit dem Bus

    Buslinie 50: an der Bushaltestelle Johanna-Kirchner-Str. aussteigen und Richtung Oberreut Zentrum, ca. 250 m weit laufen. Buslinie 51: an der Bushaltestelle Oberreut Zentrum aussteigen.

    Mit dem Auto

    In unmittelbarer Nähe der Praxis befinden sich kostenfreie Parkplätze.

    Mit dem KVV.nextbike – Fahrradverleih

    Vor der Praxis befindet sich die Fahrradstation der KVV.nextbike Karlsruhe.